Die Berechnung der deutschen Gehälter

Wie kann ich mein Gehalt in Deutschland herausfinden? Diese Frage stellen sich alle internationale Pflegefachkräfte, die in Deutschland zum ersten Mal ankommen. Und das kann aber oft kompliziert werden, sie genau zu beantworten. In der Tat laufen die deutsche Gehaltstabelle etwas anders als in anderen Staaten. Außerdem sind diese Verträge besonders lang und werden von der öffentlichen Hand und den Gewerkschaften verhandelt. Deshalb bieten sie auch sehr viel Sicherheit, bedürfen aber einiger Erklärungen…

Wie funktioniert die Gehaltstabelle in Deutschland?

In einem Arbeitsvertrag für eine deutsche Pflegefachkraft wird oft kein Nettogehalt angegeben. Hier steht meist lediglich eine Vergütungsstufe, z.B. P5 (Pflegeassistent) oder P7 (exam. Pfleger). Darüber hinaus kann das Nettogehalt einer deutschen Pfleger*in nur geschätzt werden, da es von mehreren Variablen abhängt. Wir erklären in diesem Artikel, welche das sind.

Wie wird das Gehalt einer deutschen Pfleger*in festgelegt?

Das Gehaltsniveau der medizinischen Angestellten ändert sich jedes Jahr entsprechend dem Tariflohn, der jährlich von der Regierung und den Gewerkschaften festgelegt wird. Dieser Tariflohn wird also jedes Jahr zwischen den beiden Parteien nach oben neu ausgehandelt. Der erzielte Nettolohn hängt dann von den vom Arbeitnehmer gezahlten Steuern ab.

Gehälter Deutschland

Berechnung des Nettogehalts

Das von der Regierung und den Gewerkschaften festgelegte und an eine Krankenschwester gezahlte Gehalt ist ein Bruttogehalt, d. h. ohne die angegebenen Steuern und Abgaben. Diese werden danach vom Arbeitgeber jeden Monat zum Zeitpunkt der Lohnzahlung an das Finanzamt abgeführt und hängen von mehreren Variablen ab. Die verschiedenen deutschen Steuern sind:

  • Einkommensteuer
  • Kirchensteuer
  • Solidaritätzuschlag
  • Zusätzliche Beiträge und andere

Somit ist jeder Vertrag ein individueller Fall. Außerdem wird der zu zahlende Steuerbetrag nach der Steuerklasse berechnet, die von der familiären Situation des Steuerpflichtigen (Personenstand und Anzahl der Kinder) abhängt. Dabei werden verschiedene Situationen berücksichtigt. Die Lohnsteuerklasse reicht von I bis VI:

  • I = ledig 
  • II = allein erziehend 
  • III = verheiratet, mit zwei Einkommen, es bezieht sich auf das höhere Einkommen der beiden Ehepartner
  • IV = verheiratet, beide Ehepartner verdienen gleich 
  • V = verheiratet, mit zwei Einkommen, es bezieht sich auf das niedrigere Einkommen der beiden Ehepartner
  • VI = Nebenjob 

Fallbeispiel über das Gehalt einer deutschen Pflegekraft

Schließlich kann die folgende Fallstudie erstellt werden. Nehmen wir den Fall einer Pflegeperson, die die durch die folgende administrative Merkmale gekennzeichnet wird – und noch als Pflegeassistent arbeitet:

  • nicht-christlich (z. B. muslimisch, buddhistisch etc.)
  • noch nicht als Pfleger anerkannt („P5“)
  • alleinstehend und ohne Kinder
  • keine zusätzlichen Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen
  • Beginn der Arbeiten im Jahr 2020
  • Wohnt in Nordrhein-Westfalen
  • mit 0 Jahren Erfahrung in Deutschland (Spalte „1“)

Also erhalten wir ein Bruttojahresgehalt von 29.227 € und ein Nettojahresgehalt von 22.932 €! Für die anderen Steuerklassen finden wir dann unten die Tabelle mit den Brutto- und Nettolöhnen pro Monat:

NB: P steht für Pflege, Hier sind die Hauptstufe, die beim Gehaltsrechnen auftauchen:  P5 = nicht anerkannt, P7 = anerkannt, P8 = anerkannt mit Zusatzausbildung (Intensiv…). Übrigens sind in den Spalten 1 bis 6 die Jahre in Arbeitserfahrung zu lesen.

Wenn Sie Ihr eigenes Gehalt als Krankenpflegefachkraft ausrechnen wollen, folgen Sie diesem Link.

Das war’s mit den Erklärungen zum Gehalt und zu den Deutschen. Wir hoffen, dass Gerandu Ihnen geholfen hat, zu verstehen, wie das deutsche System funktioniert. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an folgende Adresse zu wenden: info@gerandu.de .

Das könnte Sie auch interessieren

Die Altenpflege in Deutschland

Am 5. Februar 2022 sprach sich das Bundesministerium für Arbeit und Soziales für eine Erhöhung der Gehälter von Altenpflegekräften aus. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in der Altenpflege ist groß.

Artikel lesen

Wie ist es als ausländischer Azubi in Deutschland zu arbeiten?

Wie läuft eine Ausbildung in Deutschland für ausländische Azubis ab? Gerandu hat für euch ein Gespräch mit einem Azubi in Deutschland geführt.

Artikel lesen

Digitalisierung der Pflege in Deutschland

Im vergangenen Mai hat der Bundestag über die Modernisierung und Digitalisierung der Pflege in Deutschland abgestimmt. Seit dem 6. Mai 2021 sind diese Themen Prioritäten des deutschen Gesundheitsministeriums.

Artikel lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
We will find the best job for you, 100% free of charge. Register here for the rekruut career support:

Maximale Größe: 1MB.
Erlaubte Dateitypen .jpg, .jpeg, .png, .pdf, .doc, .docx.